Datenschutzerklärung
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Svitlana Savelyeva
Siehdichfurstrasse 130
2231 Wien
Tel.: +436764630545
E-Mail: svitlana.savelyeva@gmail.com
Website: savelyeva-diet.website
2. Über unsere Dienstleistungen
Wir bieten kulinarische Masterclasses und Ernährungsberatung (Ernährungswissenschaft) an. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig.
3. Konkrete Datenverarbeitungen
A. Kontaktaufnahme und Dienstleistungserbringung
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular verarbeiten wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Ihre Nachricht/Anfrage
Zwecke: Durchführung von kulinarischen Masterclasses und Ernährungsberatung
Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) DS-GVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)
Speicherdauer: 3 Jahre nach letztem Kontakt
B. Zahlungsabwicklung
Wir verwenden folgende Zahlungsdienstleister:
- PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg
- Stripe Payments Europe, Ltd., Irland
Verarbeitete Daten: Zahlungsinformationen (werden direkt an die Anbieter übermittelt)
Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) DS-GVO
C. E-Mail-Marketing
Dienstleister: Selzy.com (E-Mail-Marketing-Service)
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, Name
Zweck: Versand von Informationen zu unseren Dienstleistungen
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 (1) (a) DS-GVO)
Widerrufsmöglichkeit: Jederzeit über Abmeldelink in E-Mails
4. Hosting und Website-Plattform
A. Tilda Publishing
Wir verwenden die Website-Plattform Tilda Publishing für die Erstellung und den Betrieb unserer Website.
Betreibergesellschaft: Tilda Publishing Ltd., 1-5 Heddon Street, London, W1B 4BA, United Kingdom
Verarbeitete Daten:
- Daten aus Kontaktformularen (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeitpunkt)
- Cookie-Daten für Website-Funktionalität
Zweck: Betrieb und Darstellung unserer Website, Verarbeitung von Kontaktanfragen
Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) und (f) DS-GVO
Speicherdauer: Die Daten werden so lange auf Tilda-Servern gespeichert, wie sie für die Erfüllung der Vertragszwecke benötigt werden
B. Anbieter: Namecheap, Inc., USA
Verarbeitete Daten: Technische Logdaten (anonymisierte IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeitpunkt)
Zweck: Betrieb der Website, Sicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO (berechtigtes Interesse)
5. Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff werden automatisch gespeichert:
- Anonymisierte IP-Adresse
- Browsertyp und Version
- Zugriffszeitpunkt
- Übertragene Datenmenge
Zweck: IT-Sicherheit, Fehleranalyse
Speicherdauer: 7 Tage
Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO
6. Datenübertragungen
Ihre Daten werden primär in Österreich/EU verarbeitet. Übermittlungen an Drittländer erfolgen nur:
- An Namecheap (USA) auf Basis von Standardvertragsklauseln
- An Selzy (USA, Kanada, Deutschland und Lettland) mit geeigneten Garantien
7. Speicherdauer
- Kundendaten: 7 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Kontaktdaten: 3 Jahre
- Logfiles: 7 Tage
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
8. Rechte der betroffenen Person nach der DS-GVO
a) Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
b) Recht auf Auskunft
Jede betroffene Person hat das Recht, jederzeit von dem Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Daten zu erhalten.
c) Recht auf Berichtigung
Jede betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)
Jede betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft.
e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Jede betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
f) Recht auf Datenübertragbarkeit
Jede betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
g) Recht auf Widerspruch
Jede betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
h) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Jede betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
i) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede betroffene Person hat das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchte eine betroffene Person eines dieser Rechte in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an uns wenden.
9. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Namecheap
Namecheap ist ein Anbieter von Webhosting-, Domainregistrierungs- und SSL-Zertifikatsdiensten. Wir nutzen die Dienstleistungen von Namecheap, um unsere Online-Präsenz zu verwalten.
Betreibergesellschaft: Namecheap, Inc., 4600 East Washington Street, Suite 305, Phoenix, AZ 85034, USA
Verarbeitete Daten: Technische Logdaten, Domain-bezogene Daten
Zweck: Betrieb der Website, Sicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) und (f) DS-GVO
Datenübertragung: Auf Basis von Standardvertragsklauseln
10. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von PayPal
PayPal ist ein Zahlungsdienstleister, der es uns ermöglicht, Zahlungen sicher online abzuwickeln.
Betreibergesellschaft: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg
Verarbeitete Daten: Zahlungsinformationen, Transaktionsdaten
Zweck: Durchführung von Online-Zahlungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) DS-GVO
Datenübertragung: Auf Basis von Standardvertragsklauseln
11. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Stripe
Stripe ist ein Technologieunternehmen, das Tools für Zahlungsabwicklung anbietet.
Betreibergesellschaft: Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin, D02 H210, Irland
Verarbeitete Daten: Zahlungsinformationen, Transaktionsdaten
Zweck: Zahlungsabwicklung
Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) DS-GVO
Datenübertragung: Auf Basis von Standardvertragsklauseln
12. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Selzy.com
Selzy.com ist ein E-Mail-Marketing-Dienstleister für den Versand von Newslettern.
Betreibergesellschaft: Selzy.com (Standorte: USA, Kanada, Deutschland, Lettland)
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, Name, Nutzungsdaten
Zweck: Versand von Informationen zu unseren Dienstleistungen
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 (1) (a) DS-GVO)
Datenübertragung: Auf Basis geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DS-GVO
13. Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.
14. Kontakt für Datenschutzanfragen
Für die Ausübung Ihrer Rechte und bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Svitlana Savelyeva
E-Mail: svitlana.savelyeva@gmail.com
Tel.: +436764630545